Stadtplaner

Die Stand-up-Industrie

Die coronabedingten Lockdowns waren wohl die bislang härteste Bewährungsprobe für den Einzelhandelsimmobilien-Sektor überhaupt.

Zum Artikel

Hoch hinaus

Wenn Grundstücke knapp und teuer sind, ist die Aufstockung bestehender Gebäude eine attraktive Option. Die Maßnahme ist wirtschaftlich sinnvoll und schont die Umwelt – doch nicht selten stehen ihr bauliche und rechtliche Hürden im Weg. Von Christian Hunziker

Zum Artikel

Die neue Urbanisierung

Ziehen als Folge der Corona-Krise die Menschen aufs Land? Manche Experten vermuten dies. Doch eine genauere Betrachtung zeigt: Die Großstädte und ihr Umland werden auch in Zukunft nicht an Attraktivität verlieren.

Zum Artikel

Britische Kreativcluster fördern

Wenn das Vereinigte Königreich nach dem Brexit eigene Wege geht, wird der Erfolg davon abhängen, ob das Land seine Wettbewerbsstärken ausspielen kann. Die Förderung der heimischen Kreativwirtschaft und der Tech-Branche – Sparten, in denen die Briten jeweils international zur Spitze gehören –, wird ganz oben auf der Prioritätenliste stehen.

Zum Artikel

Newsletter

Jetzt den raum und mehr Newsletter abonnieren und keinen Beitrag über Trends aus der Immobilien-Branche mehr verpassen.

Bestellen

Ohne Brechstange

Widerstand gegen Immobilienprojekte wird für Entwickler und Investoren zunehmend zum Risikofaktor. Kluges Akzeptanzmanagement zahlt sich aus.

Zum Artikel