Der Corona-bedingte Boom im Onlinehandel treibt die Renditen von Logistikimmobilien in Europa erstmals unter das Niveau des schwächelnden Einzelhandels. Von Judi Seebus
Coliving etabliert sich als neues Segment in den europäischen Wohnungsmärkten. Der Boom erinnert an die Frühzeit der Coworking-Branche. Wo liegen Chancen und Risiken? Anbieter und Investoren sondieren die Märkte. Von Christine Mattauch
Nach Jahren der Stagnation zeigt Brüssels Büromarkt einen deutlichen Aufwärtstrend. Davon profitieren auch Städte wie Antwerpen oder Gent.
Die Zukunft der internationalen Büroimmobilienmärkte ist mit vielen Fragezeichen versehen. Umso wichtiger ist jetzt die Kunst des aktiven Asset Managements
Bauen in Deutschland wird immer teurer – aus vielen Gründen. Ausufernde gesetzliche Anforderungen kosten viel, schaffen aber keinen angemessenen Mehrwert.
Der zyklische Wendepunkt an den europäischen Immobilienmärkten rückt in der Erwartung der Immobilieninvestoren näher. Bei den Profianlegern wächst die Furcht vor der Fehlallokation von Kapital