Digitalisierung

Wie KI die Immobilienwelt verändert

Detaillierte Bewertungen, schnellere Transaktionen, effizienterer Einsatz von Energie: Künstliche Intelligenz mit Potenzial zur Veränderung.

Zum Artikel

Turbo in der Krise

Die Covid-19-Pandemie hat der Digitalisierung der Prozesse in der Immobilienwirtschaft einen kräftigen Schub verliehen. Immer mehr etablierte Unternehmen der Branche erkennen,ad dass Daten das neue Gold sind, und suchen sich Partner unter den PropTechs. Wer den Anschluss nicht verlieren will, muss tradierte Gewohnheiten und Denkweisen hinterfragen. Von Judi Seebus

Zum Artikel

Green Deal erfordert Dekarbonisierung der Immobilienportfolios

Portfoliomanager werden in diesem Jahrzehnt konsequent handeln müssen, wenn sie die CO2-Emissionen ihrer Immobilien entsprechend den Vorgaben des europäischen Green Deal reduzieren wollen.

Zum Artikel

Mehr Druck auf Digitalisierung

Die weltweite Corona-Pandemie birgt auch Chancen. Dazu gehört die Beschleunigung von Megatrends. Die Digitalisierung der Immobilienbranche profitiert von der Schubkraft durch die Krise. Von Isobel Lee

Zum Artikel

Newsletter

Jetzt den raum und mehr Newsletter abonnieren und keinen Beitrag über Trends aus der Immobilien-Branche mehr verpassen.

Bestellen

Immobilien mit Köpfchen

Smart Buildings schicken sich an, die Immobilienbranche zu revolutionieren. Mittels Sensoren werden Nutzungsdaten des Gebäudes erhoben, und die Gebäudesteuerung wird entsprechend angepasst. In Pilotprojekten funktioniert das schon sehr zuverlässig.

Zum Artikel