Ausgabe 2-2019

Oben auf der Einkaufsliste

Immobilieninvestoren haben den europäischen Logistikgürtel ins Visier genommen. Das knappe Angebot und die starke Nachfrage versprechen weitere Mietpreissteigerungen.

Zum Artikel

Angebotslücke

Drei Fragen an Henrik von Bothmer zum neuen Städteranking von Union Investment und bulwiengesa, das die Angebots- und Nachfragequalität der attraktivsten Investitionsstandorte für studentisches Wohnen zeigt

Zum Artikel

Europäische Immobilieninvestoren unter Zugzwang

Die Investitionsklima-Studie von Union Investment zeigt für die verschiedenen Nutzungsarten ein differenziertes Bild. Insgesamt wird jedoch erwartet, dass die Ankaufsrenditen weiter sinken.

Zum Artikel

Im Rausch der Farben

Gelb, blau, rot: Wer auffallen will, setzt auf bunte Vielfalt. Nebenbei wirken Farben gegen das Einheitsgrau 
in Städten und stiften Immobilien-Identität.

Zum Artikel

Newsletter

Jetzt den raum und mehr Newsletter abonnieren und keinen Beitrag über Trends aus der Immobilien-Branche mehr verpassen.

Bestellen

Querdenken ist gefragt

Wer heute in europäische Immobilien investiert, hat oft „Alternativimmobilien“ im Blick. Die wachsende Beliebtheit von Nischenimmobilienformen belegt eine anhaltende Abkehr von traditionellen Anlageklassen. Studentenunterkünfte bis Parkplätze, Pflegeheime bis Unterhaltungseinrichtungen – sogar Immobilieninvestoren des Mainstreams beginnen querzudenken.

Zum Artikel